Einen Schutz vor unbedachten Änderungen an Kopfzeilen mit Wasserzeichen können Sie ohne Kennwortschutz einrichten. Der Schutz ist sehr milde, ein informierter oder spielfreudiger Anwender kann diesen Schutz aufheben.
Wasserzeichen sind Bestandteile der Kopf- oder Fußzeile (siehe hier für eine allgemeine Erklärung der Wasserzeichen). Als Wasserzeichen können Texte oder Grafiken verwendet werden. Ich habe den Schriftzug „Nicht kopieren“ verwendet; die gesamte Kopfzeile soll vor Veränderung geschützt sein.
Die Kopfzeile besteht aus einer Seitennummerierung und meinem Namen. Für die Seitennummerierung habe ich vom Register „Einfügen“ das vorgegebene Kopfzeilenelemente „Segment 2“ verwendet, dann davor meinen Namen geschrieben. Kopfzeile wieder zumachen.
Dann kommt das Wasserzeichen mit „Entwurf | Wasserzeichen“ – ich habe den Schriftzug „Nicht kopieren“ verwendet. Und das alles soll jetzt vor Änderungen geschützt werden.
Öffnen Sie mit Doppelklick die Kopfzeile, markieren Sie alles und achten Sie darauf, dass der Schriftzug des Wasserzeichens mitmarkiert wird.
Wählen Sie dann “Entwicklertools | Steuerelemente | Gruppieren: Gruppieren”. Falls die Registerkarte “Steuerelemente” bei Ihnen noch nicht zu sehen ist, blenden Sie sie ein mit “Datei | Optionen | Menüband anpassen – Entwicklertools (anhaken)”.
Ab sofort kann die Kopfzeile nicht mehr verändert werden. Es können weder Texte noch das Wasserzeichen gelöscht werden, noch lassen sich Texte hinzufügen oder ändern. Ein weiteres Wasserzeichen lässt sich mit “Layout| Wasserzeichen” hinzufügen, bleibt aber hinter dem bereits bestehenden.
Sie können die Kopfzeile nur verändern, wenn Sie die Gruppierung wieder aufheben: “Entwicklertools | Steuerelemente | Gruppieren: Gruppierung aufheben”.
Das können Sie übrigens für andere Textteile auch verwenden. Mehrere Absätze, die so bleiben sollen, wie sie sind: Gruppieren.