Office – Abgesicherter Modus

Wenn ein Programm Probleme bereitet, werden Sie manchmal aufgefordert, dieses Programm im abgesicherten Modus zu starten.

Wissen Sie, was das bedeutet und wie man das macht?

Der abgesicherte Modus startet nur das nackte Programm, beschränkt sich aber auf die allernotwendigsten Bestandteile. Zusätze wie Addins für eigene Menübänder oder Integrationen anderer Programme wie PDF-Maker werden nicht ausgeführt.

Damit können Sie herausfinden, ob ein Zusatzmodul Probleme macht. Wenn zum Beispiel Word im abgesicherten Modus einwandfrei läuft und sich die Dokumente ausdrucken lassen, im normalen Modus aber Probleme beim Drucken bestehen, ist das Hinweis auf ein fehlerhaftes Zusatzmodul.
So starten Sie im abgesicherten Modus:

  • Drücken Sie STRG und halten Sie die Taste gedrückt
  • Klicken Sie auf das Programmsymbol und starten Sie so das Programm

Sie erhalten eine Meldung, dass das Programm jetzt im abgesicherten Modus startet. Bestätigen Sie mit Ja.

Den abgesicherten Modus verwendet man auch als Notfall-Hilfe. Wenn Outlook nicht mehr korrekt läuft, Sie aber dringend eine Mail loswerden wollen, starten Sie im abgesicherten Modus und können noch notdürftig arbeiten. Dann können Sie sich später in Ruhe um den Fehler kümmern.

Ein Programm im abgesicherten Modus hat viele Beschränkungen:

  • Standardvorlagen für den Start werden nicht verwendet – PowerPoint verwendet seine integrierte Vorlage, Word startet ohne Dokument
  • Dokumente lassen sich nicht als Vorlage (DOTX, POTX, XLTX) speichern.
  • Die AutoKorrektur steht nicht zur Verfügung, es können keine neuen Einträge gespeichert werden und es werden keine Ersetzungen vorgenommen
  • Abgestürzte Dokumente werden nicht erneut geöffnet, wiederhergestellte Dokumente stehen nicht zur Verfügung
  • Optionen können  nicht geändert und gespeichert werden
  • Addins, zusätzliche Feature und Programmintegrationen werden ignoriert
  • Zusätzliche Features und Programme werden nicht automatisch geladen.
  • Geschützte Dokumente lassen sich weder öffnen noch neu erstellen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s