Word – Text kopieren ohne Kopfzeile

Einen kompletten Text von einem Dokument in ein anderes kopieren geht nicht immer ohne Überraschungen. Manchmal kommt die Kopfzeile mit, manchmal nicht. Woran liegt das?

Ein Quelldokument mit zwei Seiten liegt vor; in der Kopfzeile ist eine auffällige rote Seitennummerierung:

Der Text wird in ein neues, leeres, gerade entstandenes Dokument kopiert. Das neue Dokument noch keine eigene Kopfzeile.

Fall 1: Die Kopfzeile wird übernommen.

Fall 2: Die Kopfzeile wird nicht übernommen.

Sehen Sie den Unterschied? Er ist winzig und im Screenshot auch kaum zu erkennen. Im ersten Fall wurde das komplette Dokument mit STRG+A markiert; zweiten Fall wurde von Hand markiert und die letzte leere Absatzmarke wurde dabei nicht mit markiert. Fehlt die letzte Absatzmarke,  werden die Seiteneinstellungen wie zum Beispiel die Kopf- und Fußzeilen nicht übertragen!

Dann gibt es noch weitere Unterscheidungen:

  • Hat das Zieldokument bereits eine eigene Kopfzeile, wird die Kopfzeile aus dem Quelldokument nicht mitgenommen – auch nicht, wenn Sie mit STRG+A alles einschließlich der letzten Absatzmarke markieren.
  • Im Quelldokument ist aktiviert “Erste Seite anders” und es gibt eine erste Kopfzeile sowie eine Folgekopfzeile. Das Zieldokument hat keine Kopfzeile und es ist auch nicht aktiv “Erste Seite anders”.
    Mit STRG+A markieren, kopieren und im Zieldokument einfügen bringt sowohl die erste Kopfzeile als auch die Folgekopfzeile mit und aktiviert die Einstellung “Erste Seite anders”.
  • Im Quelldokument ist die Option “Gerade / Ungerade anders” aktiv und es gibt zwei verschiedene Kopfzeilen: eine für gerade und eine für ungerade Seite.
    Wird mit STRG+A alles markiert und in ein Dokument ohne Kopfzeilen eingefügt, ist nur die erste Kopfzeile sichtbar. Das ist die für ungerade Seiten. Die ungerade Kopfzeile wird aber mit übertragen. Sobald man im Zieldokument die Option “gerade/ungerade anders” aktiviert, erscheint auch diese Kopfzeile.

Was ist bei mehreren Abschnitten? Markiert man mit STRG+A das komplette Dokument, werden alle  Kopfzeilen übertragen. Lässt man die letzte Absatzmarke des Dokumentes außen vor, wird die  Kopfzeile des ersten Abschnittes übertragen und für alle Abschnitte verwendet.

Ansonsten verhält sich alles genauso wie oben – nur ist nicht die letzte Absatzmarke im Dokument entscheidend, sondern immer die letzte Absatzmarke des jeweiligen Abschnittes. Nimmt man die jeweils mit, kommen die Kopfzeilen des Abschnittes mit – lässt man sie aus, bleiben die Kopfzeilen außen vor.

3 Gedanken zu „Word – Text kopieren ohne Kopfzeile

  1. hat nicht funkioniert. Der Sc** wurde mitkopiert. Hat das ganze Dok durcheinander gebracht.

    Word 201x ist so was von entäuschend. Voller Bugs. Katastrophe ! Wenn ich eine Firma hätte, würde ich es verbieten.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s