Ab PowerPoint 2013 ist eine Pipette integriert, mit der man die RGB-Werte von Füll-, Rahmen- und Schriftfarben anzeigen lassen kann. RGB steht für Rot-Grün-Blau und das ist der gängige Farbwert in Office. Alle Werte werden in der Kombination aus Anteilen von Rot-Grün-Blau gezeigt. Und genau diese Werte können Sie sich mit der Pipette anzeigen lassen.
- Bild oder Form markieren
- Rechte Maustaste klicken und “Füllung” anklicken
- Dann auf “Pipette” klicken
Sobald die Pipette am Mauszeiger zu sehen ist, fahren Sie mit der Pipetten-Maus über die Form. Warten Sie ganz kurz, dann sehen Sie am Mauszeiger die RGB-Werte. Aber ein bisschen Geduld brauchen Sie schon! Die RGB-Werte werden erst nach 2, 3 Sekunden eingeblendet.
Oben wird die Farbe für den Stern gezeigt. Fahren Sie (ohne Klicken, Drücken, Ziehen) mit der Maus über die anderen Formen, werden die RGB-Werte jeweils für die Mausposition angezeigt. Soweit, so gut. Man sieht die Farben und kann sie ablesen. Und nun? Zum einen kann man damit sicherstellen, dass Farben gleich sind (wenn man die Farbwerte so lange behält); zum anderen kann auch eine Farbe übertragen werden. Das ist aber alles andere als intuitiv.
Auf den Stern möchte ich einen Rotton aus dem Balken übertragen:
- Markieren Sie den Stern – auf den soll die Farbe übertragen werden
- Klicken Sie ihn mit rechts an und wählen Sie “Füllung | Pipette”, damit der Mauszeiger die Pipette anzeigt
- Zeigen Sie mit der Pipette in das Rechteck, bis die gewünschte Farbe an der Pipette gezeigt wird
- Klicken Sie einmal mit linker Maustaste oder drücken Sie ENTER