PowerPoint–Untertitel bei Präsentationen

In PowerPoint 365 kann der Vortragende den gesprochenen Text als Untertitel automatisch einblenden lassen. Die 20.10.2021-002Einstellung finden Sie auf dem Register “Bildschirmpräsentation”.

  • “Immer Untertitel verwenden” ist eine Grundeinstellung; ab jetzt werden alle Präsentationen beim Zeigen mit Untertitel versehen
  • “Untertiteleinstellungen” sind die Voreinstellungen für die Sprache, die Anordnung der Untertitel und anderes

Sie können auch pro Präsentation die Untertitel aktivieren oder deaktivieren, wenn Sie während der Präsentation das Kontextmenü über die rechte Maustaste aufrufen:

20.10.2021-004

Mit “Untertitel starten” werden die Untertitel aktiviert; die “Untertiteleinstellungen” beinhaltet zuerst die Positionierung auf der Folie und bei “Weitere Einstellungen” zum Beispiel die Sprache.

Sie können die gesprochene Sprache und die der Untertitel einstellen. Weichen Sie voneinander ab, versucht PowerPoint, Ihren Text zu übersetzen – zum Beispiel könnte die gesprochene Sprache Deutsch und die Untertitelsprache English sein. Sie sollten aber einen Probelauf machen und kontrollieren, ob die Übersetzungen bei Ihnen einigermaßen verständlich sind.

20.10.2021-003

Bei “Mikrofon” wählen Sie das von Ihnen verwendete Mikrofon.

Es folgt die Anordnung – “überlagert” bedeutet, dass der Text innerhalb der Folie gezeigt wird; “unter” oder “über” der Folie schafft einen freien Raum über bzw. unter der Folie.

Mit “Weitere Einstellungen (Windows)” können Sie die Schriftfarbe, –art und –größe einstellen.

Sind die Untertitel aktiviert, schreibt PowerPoint Ihre gesprochenen Texte mit. Dabei sollten Sie weder zu langsam noch zu schnell sprechen. PowerPoint braucht immer einen Sinnzusammenhang, um beispielsweise die Satzzeichen oder die Groß- und Kleinschreibung korrekt zu setzen. Wenn Sie zu langsam reden, fehlen die Sinnzusammenhänge und es werden an falschen Stellen Punkte als Satzende platziert. Für mich hat sich herausgestellt, dass ich am besten vier bis sechs Worte in normaler Geschwindigkeit spreche – je nach Sinnzusammenhang. Dann mache ich eine winzige Pause und spreche den nächsten “Sinnblock”.

Lassen Sie sich nicht irritieren, wenn die erste Anzeige nicht richtig erscheint. PowerPoint korrigiert vieles nach einem Augenblick.

figure_with_megaphone_wearing_sign_8323456

Unbedingt vorher die Präsentation einmal mit den Untertiteln probesprechen!

Sie müssen ein Gefühl dafür entwickeln, wie schnell Sie sprechen können und welche Worte Sie besonders deutlich artikulieren müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s