Word–Seite x von y

Am 20.01.2022 habe ich gezeigt, wie Sie mit den vorbereiteten Bausteinen von Word die Seitenzahl in der Form “Seite x von y” einfügen können. Der Baustein ist praktisch, aber andere Schreibweisen oder Formatierungen wären oft wünschenswert. So reicht es häufig, wenn man “1 von 3” oder “Seite 1/4” schreibt.

Diese Bausteine können Sie selber anlegen. Am einfachsten ist, den fertigen Baustein zu verwenden. Stellen Sie den Cursor an eine beliebige Stelle im Dokument.

  • Wählen Sie “Einfügen | Seitenzahl | Aktuelle Position”
  • Fügen Sie den Baustein “Seite X von Y” ein

Ändern Sie jetzt die Texte, löschen Sie das Wort “Seite” oder ersetzen Sie “von” durch einen Bindestrich. Formatieren Sie die Seitenzahlen als nicht Fett, wenn gewünscht. Machen Sie jede Formatierung, die Sie haben wollen – rechtsbündig, kursiv, kleinere Schrift …

Ich habe hier eine sehr spartanische Version in der Form “x / y” – also 1 / 5

16.01.2022-012

Jetzt wird der Baustein angelegt.

  • Markieren Sie dazu den Ausdruck
  • Wählen Sie auf dem Register “Einfügen” den Eintrag “Seitenzahl”
  • Jetzt müssen Sie sich entscheiden, wo der Baustein später präsentiert werden soll. Sie haben ja die Auswahl zwischen Seitenende, Seitenfang, Ränder und aktuelle Position. Außer “Ränder” können Sie den Baustein in alle Rubriken packen. Wählen Sie also:
    • Seitenende: die Seitenzahl wird bei “Seitenende” gezeigt und kommt immer in die Fußzeile
    • Seitenanfang: die Seitenzahl wird bei “Seitenanfang” gezeigt und kommt immer in die Kopfzeile
    • Aktuelle Position: die Seitenzahl wird bei “Aktuelle Position” gezeigt und wird an der Stelle des  Cursors eingefügt
    • oder ob Sie sich gar nicht entscheiden können. Dann machen Sie alles Schritt für Schritt nacheinander.
  • Wenn Sie sich entschieden haben und die Position festgelegt haben, rollen Sie in der Liste der bereits vorhandenen Seitenzahl ganz nach unten zum Eintrag “Auswahl im Seitenzahlkatalog speichern”.16.01.2022-014

    Ich habe mich entschieden für “Aktuelle Position”; bei “Seitenende” würde hier in Klammer noch “unten” und bei “Seitenfang” ebenfalls in Klammer “oben” stehen.

  • Was immer dort steht, klicken Sie auf “Auswahl im Seitenzahlkatalog speichern”
  • Der nächste Dialog erfragt den Namen des Bausteines (meiner heißt kurz und bündig “xy”)
  • Der Katalog ist “Seitenzahlen”  – das sollte auch so bleiben, damit Ihre Seitenzahl unter den anderen auftaucht.16.01.2022-015
  • Eine Kategorie können Sie nach Wunsch vergeben; ich habe mich für “Seite X von Y” entschieden, weil ich ihn dort suchen werde. Vorgeschlagen wird von Word immer “Allgemein”, dann ist Ihre Seitenzahl in der Liste der vorgeschlagenen Bausteine immer ziemlich weit oben.
  • Beschreibung kann man, muss man nicht eingeben
  • Gespeichert wird üblicherweise in der Building-Blocks, damit der Baustein in jedem Dokument zur Verfügung steht.
  • Eingefügt werden sollte nur der Inhalt – also ohne die Absatzmarke dahinter, sonst haben Sie nachher zwei Absatzschaltungen in der Kopf- oder Fußzeile.
  • Alles mit OK bestätigen.

Und wie wird der Baustein aufgerufen? Genauso wie die von Word vorbereiteten Bausteine. Klicken Sie auf “Einfügen | Seitenzahl” und wählen Sie die Rubrik, für die Sie den Baustein angelegt haben: Seitenende, Seitenanfang oder Aktuelle Position. Rollen Sie zu der Kategorie, in die Sie gespeichert haben – bei  mir “Seite X von Y”. Hier sieht man meinen “xy”-Baustein:

16.01.2022-016

Noch ein Wort zur Positionierung in den Rändern. Ich habe oben geschrieben, dass man diese Position nicht für eigene Bausteine nicht wählen kann. Stimmt nicht ganz, kann man schon. Aber der Baustein muss dann in einem Positionsrahmen platziert sein, der im Seitenrand ausgerichtet ist – und das ist ein ganz eigenes Thema.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s