Normalerweise sind im Inhaltsverzeichnis alle Überschriften, wenn normale Textabsätze dort auftauchen, ist etwas schiefgelaufen. Eine Ursache kann sein, dass der Textabsatz eine Gliederungsebene bekommen hat.
Der obere grau unterlegte Teil ist das Inhaltsverzeichnis, in dem eigentlich nur drei Überschriften stehen sollten. Der Textabsatz gehört definitiv nicht hierher!
Es gibt ein verräterisches Zeichen, sobald der Mauszeiger über den Absatz wandert. Am oberen linken Rand des Absatzes erscheint ein Dreieck, das den Überschriften vorbehalten ist – damit blendet man kurzzeitig den folgenden Text und die Unterüberschriften aus und ein.
Wie kommt das in den Textabsatz?
Die Kontrolle der Formatierung mit SHIFT + F1 zeigt dieses Bild:
“Schriftart” – das ist unauffällig.
“Absatz” – die linke Ausrichtung ist natürlich genauso ok wie ein Einzug von 0 cm und der Abstand davor und danach. Aber der Punkt “Gliederungsebene” mit der Einstellung “Ebene 1” ist definitiv falsch am Platze. Ein Klick auf den Link “Gliederungsebene” führt Sie in den Dialog “Absatz formatieren”.
Der Punkt “Gliederungsebene: Ebene 1” ist eine Einstellung für Überschriften der ersten Ebene.
Ein Textabsatz hat keine Gliederungsebene, sondern die Einstellung “Textkörper”. Also: Umstellen auf Textkörper und das Inhaltsverzeichnis aktualisieren.
Am nächsten Dienstag geht es um einen Absatz mit Gliederungsebene, die sich nicht ändern oder deaktivieren lässt.
Ein Gedanke zu „Word–Text im Inhaltsverzeichnis“