PowerPoint–Vorbereitete Pfeile andocken

Musterfolien für PowerPoint können vorbereitete Autoformen und Pfeile beinhalten. Dann kann jeder sofort auf die Formen zurückgreifen mit richtiger Füllfarbe, Rahmendicken, Pfeilspitzen etc.

Das kann beispielsweise so aussehen:

14.02.2022-001

Die Formen werden kopiert und auf den Folien eingefügt, neu angeordnet, beschriftet und so fort. Dabei scheint eines nicht zu funktionieren: die vorbereiten Pfeile an die AutoFormen “anzudocken”.

Ich habe mir ein Rechteck und einen Pfeil kopiert und auf meine Folie eingefügt. Bewege ich jetzt den Pfeil auf das Rechteck zu, werden mir die Andockstellen gar nicht angezeigt und der Pfeil rastet auch nicht ein. Das ist erkennbar an den weißen Endpunkten, wenn ich den Pfeil markiere; rastet er an den Andockstellen ein, werden die Punkte

14.02.2022-002

Beim Bewegen des Pfeils gibt es tatsächlich keine “Einrastfunktion”. Verlängert man aber den Pfeil nach links oder rechts auf das Rechteck hin, wird der Einrastpunkt gezeigt.

Der Pfeil wird eingefügt und ist ein bisschen von dem Rechteck entfernt. Dann ziehe ich mit der Maus am linken Endpunkt nach links auf das Rechteck zu. Der Pfeil wird so verlängert und zeigt dann den Andockpunkt in der Mitte der Seite des Rechtecks.

14.02.2022-003

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s