Eine Formkontur ist die Rahmenlinie außenrum. Die konnte bislang dick oder dünn, durchgezogen oder gestrichelt sein, aber immer gerade. Seit irgendwann (ich weiß nicht, wann die Funktion aufgetaucht ist) gibt es auch eine skizzierte Formkontur – gekrakelt, auf gut Deutsch.
Mein erster Versuch war irritierend, weil sich die Formkontur und die Füllung unterschiedlich skizziert haben. Das sah dann so aus:
Die blaue Formkontur krümmt sich nach oben, die Füllfarbe an dieser Stelle nach unten. Soooooo wollte ich das nicht haben.
Nach einigen Experimenten habe ich herausgefunden, wie es geht!
- Zuerst eine Autoform zeichnen und den Fülleffekt “Keine Füllung” zuweisen.
Jetzt hat die Form keine Füllfarbe.
Es ist sinnvoll eine Farbe für die Formkontur zu wählen, falls keine da ist – aber notwendig ist es nicht, weil mit “Skizziert” automatisch eine schwarze Rahmenfarbe zugewiesen wird. - Dann mit “Formkontur” eine der Skizzier-Typen wählen.
Jetzt habt Ihr eine durchsichtige skizzierte Form. - Anschließend kann man eine Füllfarbe wählen, die passt sich jetzt an die skizzierte Außenkante an.