Sobald die Maus über einem Bereich schwebt, soll eine “Legende” oder eine Erklärung angezeigt werden. Hier erscheint ein erklärender Text zur Kachel “Westen”. Ein Mausklick soll nicht notwendig sein. Mit einem Trick lässt sich das ganz leicht realisieren. Verwendet wird ein Hyperlink, der auf die gleiche Folie zeigt, damit ein versehentlicher Klick keinen unbeabsichtigten Sprung … PowerPoint–Quicktipp bei Mouseover weiterlesen
Kategorie: PowerPoint
PowerPoint–Skizzierte Formkontur
Eine Formkontur ist die Rahmenlinie außenrum. Die konnte bislang dick oder dünn, durchgezogen oder gestrichelt sein, aber immer gerade. Seit irgendwann (ich weiß nicht, wann die Funktion aufgetaucht ist) gibt es auch eine skizzierte Formkontur – gekrakelt, auf gut Deutsch. Mein erster Versuch war irritierend, weil sich die Formkontur und die Füllung unterschiedlich skizziert haben. … PowerPoint–Skizzierte Formkontur weiterlesen
PowerPoint–Vorbereitete Pfeile andocken
Musterfolien für PowerPoint können vorbereitete Autoformen und Pfeile beinhalten. Dann kann jeder sofort auf die Formen zurückgreifen mit richtiger Füllfarbe, Rahmendicken, Pfeilspitzen etc. Das kann beispielsweise so aussehen: Die Formen werden kopiert und auf den Folien eingefügt, neu angeordnet, beschriftet und so fort. Dabei scheint eines nicht zu funktionieren: die vorbereiten Pfeile an die AutoFormen … PowerPoint–Vorbereitete Pfeile andocken weiterlesen
PowerPoint–Untertitel bei Präsentationen
In PowerPoint 365 kann der Vortragende den gesprochenen Text als Untertitel automatisch einblenden lassen. Die Einstellung finden Sie auf dem Register “Bildschirmpräsentation”. “Immer Untertitel verwenden” ist eine Grundeinstellung; ab jetzt werden alle Präsentationen beim Zeigen mit Untertitel versehen “Untertiteleinstellungen” sind die Voreinstellungen für die Sprache, die Anordnung der Untertitel und anderes Sie können auch pro … PowerPoint–Untertitel bei Präsentationen weiterlesen
PowerPoint–Alternativtext zu Bildern
Gibt’s doch schon lange! Ja, weiß ich. Habe ich auch schon mal im Blog vorgestellt. Aber diese Alternativtexte führen immer noch ein Schattendasein und sind doch so wichtig, wenn Sehbehinderte auf das Vorlesen einer Datei angewiesen sind. Darum sind die Alternativtexte jetzt viel leichter zugänglich. Wird ein Bild in PowerPoint 365/2019 eingefügt, ist der Alternativtext … PowerPoint–Alternativtext zu Bildern weiterlesen