Seit Excel 2016 gibt es den Diagrammtyp “Wasserfall” (ausführlich hier beschrieben und als Vorablektüre zu empfehlen). In PowerPoint können Sie jetzt auch ein Wasserfalldiagramm erstellen. Erstellen Sie eine neue Folie vom Typ “Titel und Inhalt” oder “Zwei Inhalte” oder eine ähnliche Folie mit einem Inhaltsplatzhalter. Im Platzhalter für den Inhalt klicken Sie auf das Symbol … PowerPoint–Wasserfalldiagramm weiterlesen
Kategorie: PowerPoint
PowerPoint – Farben mit Pipette anzeigen und übertragen
Ab PowerPoint 2013 ist eine Pipette integriert, mit der man die RGB-Werte von Füll-, Rahmen- und Schriftfarben anzeigen lassen kann. RGB steht für Rot-Grün-Blau und das ist der gängige Farbwert in Office. Alle Werte werden in der Kombination aus Anteilen von Rot-Grün-Blau gezeigt. Und genau diese Werte können Sie sich mit der Pipette anzeigen lassen. … PowerPoint – Farben mit Pipette anzeigen und übertragen weiterlesen
PowerPoint–Spaß mit Animation
Die gebundene Rotation des Mondes um die Erde war heute Thema und ich habe gemerkt, dass sich das niemand wirklich vorstellen kann. Darum habe ich schnell eine PowerPoint-Animation erstellt. Problemstellung ist die Bewegung des Mondes, der sich um sich selber dreht und gleichzeitig um die Erde rotiert. Beides ist so aufeinander abgestimmt, dass der Mond … PowerPoint–Spaß mit Animation weiterlesen
PowerPoint – Leerschritt
Im Gegensatz zu Word kennt PowerPoint keinen geschützten Leerschritt auf einem schnell Weg. Wenn ich ihn brauche, muss ich mir den geschützten Leerschritt aus den Sonderzeichen holen. Der ist ziemlich versteckt und nicht auf den ersten Blick zu finden. Der geschützte Leerschritt wird gebraucht, damit eine Abkürzung nicht durch einen Zeilenwechsel auseinandergerissen wird. Das "z." … PowerPoint – Leerschritt weiterlesen
PowerPoint–Exportieren als PDF
Auch ohne ein spezielles Programm zum Erstellen von PDFs können Sie aus allen Office-Programmen PDFs erzeugen. Für Excel habe ich das am 10.09.2020 bereits beschrieben, auf den gleichen Wegen können Sie auch eine PowerPoint-Präsentation als PDF speichern. Interessant ist in PowerPoint die Möglichkeit, ein PDF entweder aus den Folien oder oder Handzetteln bzw. Notizenseiten zu … PowerPoint–Exportieren als PDF weiterlesen