Sommerakademie Lösung 4: Acht Tabellenrätsel

Haben Sie die “Knackpunkte” der acht Tabellen gefunden? Wenn ja: Respekt! Wenn nicht: trösten Sie sich, ich muss manchmal auch ganz schön lange herumsuchen, bis ich einer vertrackten Tabelle auf die Schliche komme. Tabelle 1: Zeile 4) hätte noch gut zur Hälfte Platz auf Seite 1, aber sie bricht komplett auf die folgende Seite um. … Sommerakademie Lösung 4: Acht Tabellenrätsel weiterlesen

Sommerakademie Aufgabe 4: Acht Tabellenrätsel

Die acht Tabellen (Download: rätselhafte Tabellen ) haben alle einen Knacks. Finden Sie die Fehler? Tabelle 1: Zeile 4) hätte noch gut zur Hälfte Platz auf Seite 1, aber sie bricht komplett auf die folgende Seite um. Warum? Tabelle 2: Das gleiche Problem – aber eine andere Ursache. Was hindert diese Tabelle daran, die Zeile … Sommerakademie Aufgabe 4: Acht Tabellenrätsel weiterlesen

Sommerakademie – Lösung 3: PowerPoint

Die Aufgabe vom 02. September 2019 können Sie lösen, wenn Sie die Animationsarten Eingang und Hervorheben kombinieren. Denken Sie daran, dass es einfacher ist, wenn die Textfelder im Auswahlbereich benannt werden! Rufen Sie mit “Start | Markieren” den Bereich auf und geben Sie den Textfeldern aussagekräftige Namen. Meine Textfelder heißen ÜEingang, ÜAusgang und ÜHervorhebung für … Sommerakademie – Lösung 3: PowerPoint weiterlesen

Sommerakademie – Lösung 2: Excel

Die Aufgabe 2 vom 19. August 2019 bestand darin, einen automatischen Kalender zu erstellen. Ausgehend von dem Startdatum in A2 soll in Spalte A der Monat bis zum Monatsende ausgefüllt werden. Gebraucht wird die Funktion MONATSENDE. Die Funktion erfordert zwei Argumente: das Datum und die Anzahl der Monate, die weitergerechnet werden soll. Da ich vom … Sommerakademie – Lösung 2: Excel weiterlesen