Ich habe verschiedene Grußformeln unter einem Brief: formell, leger, mit und ohne Berufsbezeichnung. Für mich ist es praktisch, wenn ich die aus einer Auswahlliste aussuchen kann. Dazu muss man verschiedene Dinge vorbereiten: Jede Grußformel muss als Schnellbaustein angelegt werden Alle Grußformeln müssen die gleiche Formatvorlage zugewiesen bekommen In der Briefvorlage brauche ich ein Feld AUTOTEXTLIST … Word–Grußformeln zur Auswahl weiterlesen
Schlagwort: Schnellbausteine
Word–Automatische Grußformel
Zum jeweiligen Autor eines Briefes soll Word automatisch die passende Grußzeile einfügen. Der Autor eines Dokumentes ist derjenige, der das Dokument zuerst gespeichert hat; er kann mit dem Feld { AUTHOR } abgerufen werden. Wenn Sie lieber denjenigen verwenden wollen, der Dokument zuletzt gespeichert hat, ist das der bei “Zuletzt geändert von” angezeigte Bearbeiter; er … Word–Automatische Grußformel weiterlesen
Word–Schnellbausteine (3-3)
Sie können Schnellbausteine im Organizer nicht inhaltlich ändern. Um den Inhalt zu ändern, müssen Sie den Schnellbaustein in den Text einfügen, ihn dort ändern und unter dem gleichen Namen neu abspeichern. Sie werden dann gefragt, ob der Baustein überschrieben werden soll. Wenn Sie also etwas vergessen haben oder einen Tippfehler entdecken, gehen Sie so vor: … Word–Schnellbausteine (3-3) weiterlesen
Word–Schnellbausteine (2-3)
Der schnellste Weg ist: Name des Bausteins in den Text des Worddokumentes tippen und F3 drücken. Allerdings müssen Sie den Namen des Bausteins exakt wissen, sonst klappt das nicht. Beispielsweise würde ich tippen: teilnehmer, dann F3 drücken. Die Groß- und Kleinschreibung ist wurscht, der Bausteinname muss aber ein eigenständiges Wort sein (also ein Leerschritt davor). … Word–Schnellbausteine (2-3) weiterlesen
Word–Schnellbausteine (1-3)
Wiederkehrende Texte, Tabellen, Kopfzeilen oder Bilder lassen sich prima als Schnellbausteine anlegen. Dann können Sie sehr schnell diese Elemente in jedem beliebigen Text verwenden. Natürlich kann ein eingefügter Schnellbaustein geändert und angepasst werden, er kann mehrfach auch eingefügt werden. Heute zeige ich, wie und wo die Bausteine gespeichert werden. Morgen geht es darum, sie aufzurufen … Word–Schnellbausteine (1-3) weiterlesen