In verschiedenen Listen sollen Städtenamen nicht alphabetisch, sondern im absteigend nach der Einwohnerzahl sortiert werden. Die Städte sind: Berlin,Hamburg,München,Köln,Frankfurt am Main,Stuttgart,Düsseldorf,Dortmund,Essen undBremen – sortiert von der größten zur kleinsten. Die Einwohnerzahlen werden in den Listen aber nicht angeführt und eine Nummerierung kommt nicht in Frage. Dazu legen Sie zuerst eine benutzerdefinierte Liste an. Wählen Sie … Excel–Sortieren nach eigenen Listen weiterlesen
Schlagwort: Sortieren
Excel – Rätselhafte Sortierung
Aus einer Liste mit Länderkennungen wird eine Pivot-Tabelle erstellt. Die Länderkennungen sind AT, BE, CH, DE, FR, NL und so fort. In der Pivot-Tabelle werden die Kürzel automatisch alphabetisch sortiert … oder doch nicht? Liste Sortiert von AT bis NL Daraus entstehende Pivot-Tabelle Sortiert von FR (!) bis NL Eine Umsortierung der Pivot-Tabelle absteigend nach … Excel – Rätselhafte Sortierung weiterlesen
Excel – Benutzerdefinierte Listen
Schreiben Sie eine Zelle “Mittwoch” und ziehen Sie am Ausfüllkästchen nach unten oder rechts - Excel führt die Liste weiter mit Donnerstag, Freitag, Samstag … Das gleiche funktioniert mit dem abgekürzten Tagesnamen “Mo” und mit den Monaten ausgeschrieben und abgekürzt. Sie können eigene Liste hinterlegen - zum Beispiel für Städtenamen, die Sie immer wieder in … Excel – Benutzerdefinierte Listen weiterlesen
Word und Excel – Sortieren in einer Zeile
Eine Zeile mit Begriffen kann in Word nicht sortiert werden. Es gibt zwei "Workarounds" dazu: einen in Word, einen mit Hilfe von Excel. Mir ist das deutsche Buchstabieralphabet durcheinander geraten. Alle Begriffe stehen in einer Zeile getrennt durch ein Semikolon. Sortieren in Word Um die Liste in Word wieder alphabetisch zu erhalten, muss ich sie … Word und Excel – Sortieren in einer Zeile weiterlesen
Word – Sortieren (2)
Eine Liste ist nicht durch Tabstopps getrennt und soll nach dem Ort alphabetisch sortiert werden. Stellen Sie den Cursor in die Liste und wählen Sie “Start / Absatz / AZ”. Dieses Mal wird nicht der Absatzanfang als Sortierkriterium verwendet, sondern das jeweils vierte Wort der Zeile - also wählen Sie in der Klappliste “Wort 4”. … Word – Sortieren (2) weiterlesen