Mit der Seriendruck-Funktion “Verzeichnis” können Namenslisten oder Produktkataloge erstellt werden. Auch gruppierte Verzeichnisse sind damit möglich. Der Start des Dokumentes ist immer der “Sendungen | Seriendruck | Verzeichnis”. Im Kurs “Seriendruck: Verzeichnis und Katalog” haben Beatrice Lengyel und ich heute darüber referiert. Vorgestellt wurde diese Anordnung aus einer Excel-Datenquelle: Die Feldfunktionen, die dafür notwendig sind, … Word – Gruppierte Verzeichnisse weiterlesen
Schlagwort: Trainertage
PowerPoint – Elementname in Animationen
Live aus dem Kurs “Diagramme und SmartArts animieren” von Dietmar Gieringer auf den 10. Trainertagen in Rust. In PowerPoint wird im Animationsbereich nur ein Teil des Namens gezeigt. Selbst bei sehr breiter Darstellung des Animationsbereichs sehe ich nur “Inhaltspaltzhalte…”. Es ist zwar Platz genug nach rechts, PowerPoint nutzt ihn aber nicht. Sie können … PowerPoint – Elementname in Animationen weiterlesen
Word – Makros deaktivieren
Randbemerkung von Markus Hahner im Kurs zu den Office-Versionen: Es gibt vermehrt wieder Makroviren, die per Mail versandt werden. Jeder sollte unbedingt Word so einstellen, dass Makros nicht unbemerkt starten können und dass VBA-Code nicht ohne Zutun des Anwenders auf andere Dateien zugreifen dürfen. Datei | Optionen | TrustCenter Einstellungen für das TrustCenter Makroeinstellungen Aktivieren: … Word – Makros deaktivieren weiterlesen
Excel – Benutzerdefinierte Zahlenformate
Der nächste Live-Bericht von den Trainertagen. Dieter Schiecke erklärt ausführlich die benutzerdefinierten Zahlenformate. Ein schönes Beispiel: In einer Tabelle werden Zahlen erfasst, die um das Wort “Fall” bzw. “Fälle” ergänzt werden sollen. Der Anwender erfasst in der Spalte “Anzahl” nur die Zahlen: 40, 1, 49, 80 und so fort. Excel soll automatisch ergänzen. So sieht … Excel – Benutzerdefinierte Zahlenformate weiterlesen
Trainertage – Neues von Microsoft
Luca Argentiero von Microsoft Schweiz stellt die Online-Zusammenarbeit am gleichen Dokument vor. Mit Word 2016 oder Word Online können Dokumente, die auf OneDrive oder SharePoint-Online gespeichert werden, zeitgleich von mehreren Bearbeiten geändert werden. Seit Januar 2016 können auch Dokumente bearbeitet werden, die in Dropbox gespeichert sind. In Word 2016 2013 wird jeweils die Zeile gesperrt, an … Trainertage – Neues von Microsoft weiterlesen