Tja, hier sollte heute der Blogbeitrag über “Tischschilder” stehen, aber den habe ich irrtümlich schon am 04. März 2020 veröffentlicht. Jetzt stehe ich also da ohne Thema. Damit Ihr nicht ganz leer ausgeht heute, ein Zusatztipp zum Tischschild. Aus der gleichen Datenquelle möchte ich noch eine nummerierte Teilnehmerliste erstellen. Starten Sie auf einem leeren Blatt … Hier fehlt was – oder doch nicht weiterlesen
Schlagwort: Verzeichnis
Word – Definitionsverzeichnis
Neben dem Inhaltsverzeichnis und dem Index gibt es in Word einen weiteren Verzeichnistyp, der sich für Stichwortverzeichnisse eignet: das Rechtsgrundlagenverzeichnis. Trotz des Namens ist das kein Verzeichnis, das sich ausschließlich für hochspezialisierte juristische Texte eignet. Sie können damit beispielsweise simple Wortverzeichnisse für Definitionen, Abkürzungen, Namen, Orte und so weiter erstellen. Was sich sonst mit mehrfachen … Word – Definitionsverzeichnis weiterlesen
Word–Anlagenverzeichnis
In Kanzleien werden häufig Anlagenverzeichnisse erstellt. Es gibt sehr unterschiedliche Formen, wie auf Anlagen hingewiesen wird und wie die Verzeichnisse aussehen. Eine Variante stelle ich heute vor. In diesem Dokument gibt es ein normales Inhaltsverzeichnis (1) aufbauend auf Überschriften (a) und ein Anlagenverzeichnis (2) aufbauend auf TC-Feldern mit Querverweisen (b). Das Anlagenverzeichnis kann mit … Word–Anlagenverzeichnis weiterlesen
Word – Seriendruck-Verzeichnis und Kopfzeile
Eine Teilnehmerliste für eine Veranstaltung wird als Seriendruck-Verzeichnis angelegt. Der Veranstaltungsname wird bei jedem Teilnehmernamen in einem Feld eingetragen. Die Liste soll in der Kopfzeile den Veranstaltungsnamen tragen und darunter die Liste der Teilnehmer. So sieht die Teilnehmerliste in Excel aus: Der Seriendruck in Word wird so gestartet: Sendungen | Seriendruck starten: Verzeichnis Empfänger wählen: … Word – Seriendruck-Verzeichnis und Kopfzeile weiterlesen
Erinnerung: Word Seriendruck-Verzeichnis
Das Thema “Seriendruck-Verzeichnis” in Word ist kein ganz so simples Thema. Viele Anwender scheitern daran, eine einfache Liste aus einer Datenquelle zu erzeugen. Ich habe mich lange damit befasst und es gibt eine Reihe von Artikeln dazu. Ich habe bereits eine Übersichtsseite im Lexikon dazu erstellt, am besten starten Sie dort und arbeiten sich langsam … Erinnerung: Word Seriendruck-Verzeichnis weiterlesen